Herzlich willkommen bei Ergo Hartig
Bei ergohartig.de erhalten Sie eine individuelle, alltagsnahe Behandlung auf Basis modernster Therapieansätze. Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit, Lebensqualität und mentale Stärke nachhaltig zu fördern
Fähigkeiten und Einschränkungen werden im gesamten Lebenskontext betrachtet
Alltagsbezogene Abläufe werden gezielt trainiert und sinnvoll gefestigt
Konstante Abläufe und klare Strukturen bieten Halt während des Prozesses
Bei der Dupuytren-Krankheit kommt es zu einer Verhärtung der Bindegewebsplatte in der Handfläche. Dadurch können ein oder mehrere Finger dauerhaft in Beugestellung bleiben.
Ein Schlaganfall kann Bewegungsstörungen, Lähmungen oder Sprachprobleme verursachen. Ziel der Ergotherapie ist es, verloren gegangene Fähigkeiten wieder aufzubauen.
Durch Druck auf einen Nerv im Handgelenk kommt es zu Taubheitsgefühlen, Schmerzen und Kraftverlust in der Hand. Ergotherapie hilft mit gezielter Lagerung und funktionellem Training.
CRPS ist ein chronisches Schmerzsyndrom, meist nach Verletzungen, mit starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Die Behandlung zielt auf Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung ab.
Morbus Parkinson ist eine neurologische Erkrankung mit Zittern, Bewegungsverlangsamung und Muskelsteifheit. In der Ergotherapie steht das Erhalten der Selbstständigkeit im Alltag im Mittelpunkt.
ADHS betrifft die Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Aktivität – oft bereits im Kindesalter. Ergotherapie fördert Konzentration, Selbststeuerung und soziale Fähigkeiten.
Rheuma führt zu schmerzhaften Gelenkentzündungen, Bewegungseinschränkungen und Kraftverlust. Ergotherapie unterstützt mit gelenkschonenden Techniken und Hilfsmitteln.
Multiple Sklerose kann viele Körperfunktionen wie Beweglichkeit, Koordination oder Gefühl stören. Die Therapie hilft, alltägliche Aktivitäten trotz der Symptome besser zu bewältigen.
Multiple Sklerose kann viele Körperfunktionen wie Beweglichkeit, Koordination oder Gefühl stören. Die Therapie hilft, alltägliche Aktivitäten trotz der Symptome besser zu bewältigen.
Bei einer dementiellen Entwicklung kommt es zu Gedächtnisverlust und Orientierungsproblemen. Ziel ist es, Selbstständigkeit zu erhalten und die Lebensqualität zu fördern.
In unserer Praxis setzen wir gezielte Maßnahmen ein, um die motorischen und sensorischen Fähigkeiten unserer Patient*innen individuell zu fördern.
spezielle Handtherapie hilft bei Verletzungen oder Erkrankungen der Hand durch gezielte Übungen und Mobilisation.
Mit manualtherapeutischer Technik behandeln wir Funktionsstörungen im Muskel- und Gelenksystem schonend und effektiv.
Das Funktions- und Krafttraining stärkt Muskulatur und Beweglichkeit – angepasst an den jeweiligen Alltag.
Durch Sensibilisieren / Desensibilisierung verbessern wir die Wahrnehmung bei über- oder unterempfindlichen Reaktionen auf Reize.
Eine gezielte Narbenbehandlung fördert die Elastizität und beugt Verklebungen oder Bewegungseinschränkungen vor.
Die Spiegeltherapie kann bei Schmerzen oder neurologischen Einschränkungen das Gehirn positiv beeinflussen.
Mit Training der Grob- und Feinmotorik unterstützen wir gezielt Bewegungsabläufe und die Koordination.
Auch bei neurologischen oder chronischen Beschwerden bieten wir wirksame Verfahren zur Stabilisierung und Förderung.
vegetative Verfahren wie Schröpfen, heiße Rolle oder Bindegewebsmassage fördern die Durchblutung und Entspannung.
Nach dem Konzept Bobath behandeln wir Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder MS individuell.
Beim ADL-Training (Alltagsaktivitäten) steht die Selbstständigkeit im Fokus – z. B. beim Anziehen oder Essen.
Das Gerät Akkumat setzen wir zur Schmerzreduktion und Muskelentspannung ein.
Mit Hilfsmittelberatung + Training unterstützen wir beim sicheren Umgang mit Alltagshilfen wie Besteck oder Rollator.
Im Gleichgewichtstraining fördern wir Standfestigkeit, Sturzprophylaxe und räumliche Orientierung.
Das Konzentrationstraining richtet sich u. a. an Kinder, Senior*innen oder Menschen mit neurologischen Einschränkungen zur Förderung der Aufmerksamkeit.
Othmer Methode
Neurofeedback ist ein computergestütztes Trainingsverfahren, bei dem die Gehirnaktivität gemessen und in Echtzeit sichtbar gemacht wird. Es hilft, die Selbstregulation des Gehirns zu verbessern – etwa bei ADHS, Ängsten oder Schlafstörungen – und gilt als effektive Methode ohne Nebenwirkungen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
Beispielbezeichnung
30 min.
Motorisch – funktionell
45 min.
Sensomotorisch – perzeptiv
60 min.
Psychisch – funktionell
30 min.
Hirnleistungstraining
Nachdem Sie eine ärztliche Verordnung erhalten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um einen Termin zu vereinbaren. In einem ersten Gespräch lernen wir uns persönlich kennen. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Therapieplan, mit dem wir Ihre ergotherapeutische Behandlung Schritt für Schritt starten.
📝
Verordnung/Rezept
📞
Kontaktaufnahme
💬
Erstgespräch
📅
Therapieplanung
🚀
Therapiebeginn
Praxis für Ergotherapie
Jasmin Hartig
Krankenhausstr. 8
91301 Forchheim
Mo: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 – 17:00 Uhr |
Mi: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Do: | 08:00 – 17:00 Uhr |
Fr: | 08:00 – 14:00 Uhr |
(Termin nach Vereinbarung) |
Es steht eine kostenpflichtige Tiefgarage mit zahlreichen Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis erfolgt barrierefrei.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular – Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer persönlich ans Telefon gehen können. Daher bitten wir Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.
Wir rufen Sie gerne zurück. Alternativ können Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail anschreiben.
Wichtig: Terminabsagen nur telefonisch!
Praxis für Ergotherapie
Jasmin Hartig
Birkenweg 1
91301 Heroldsbach
Mo: | 08:30 – 18:00 Uhr |
Di: | 08:30 – 15:00 Uhr |
Mi: | 08:30 – 18:00 Uhr |
Do: | 08:30 – 14:00 Uhr |
Fr: | 08:00 – 15:00 Uhr |
(Termin nach Vereinbarung) |
Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Der Zugang zur Praxis ist leider nicht barrierefrei – wir helfen Ihnen gerne.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular – Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Bitte beachten Sie, dass wir nicht immer persönlich ans Telefon gehen können. Daher bitten wir Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.
Wir rufen Sie gerne zurück. Alternativ können Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail anschreiben.
Wichtig: Terminabsagen nur telefonisch!
Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, alltägliche Fähigkeiten (wieder) zu erlangen oder zu verbessern – sei es nach einer Erkrankung, einem Unfall oder bei Entwicklungsverzögerungen im Kindesalter. Unsere erfahrenen Ergotherapeuten in Forchheim und Heroldsbach helfen Ihnen dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen – mit individuell abgestimmten Behandlungsplänen und viel Einfühlungsvermögen.
Ob Sie als Erwachsener nach einem Schlaganfall Ihre Selbstständigkeit zurückgewinnen möchten, Ihr Kind Schwierigkeiten mit der Feinmotorik hat oder ein Angehöriger Unterstützung im Alltag benötigt: Wir sind für Sie da.
Unsere Praxis bietet ein breites Spektrum an ergotherapeutischen Maßnahmen – für Kinder, Erwachsene und Senioren. Hier ein Überblick über unsere Schwerpunkte:
Viele Kinder haben Schwierigkeiten in ihrer Entwicklung – sei es im motorischen, kognitiven oder sozialen Bereich. In unserer Kindertherapie fördern wir gezielt Fähigkeiten wie Konzentration, Koordination, Feinmotorik und Selbstvertrauen.
Auch bei Diagnosen wie ADHS, Wahrnehmungsstörungen oder Schulschwierigkeiten sind wir kompetente Ansprechpartner.
Nach neurologischen Erkrankungen wie einem Schlaganfall, bei orthopädischen Beschwerden oder chronischen Schmerzen unterstützen wir Sie gezielt mit funktionellem Training, Alltagstraining und Beratung. Unser Ziel: Ihre größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.
Ergotherapie ist so vielseitig wie das Leben selbst – sie richtet sich an:
Bei uns beginnt jede Behandlung mit einem persönlichen Gespräch. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Situation genau zu verstehen, Ihre Ziele zu erfassen und daraus einen passenden Therapieplan zu entwickeln. Dabei setzen wir auf moderne, wissenschaftlich fundierte Methoden – und auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir glauben: Heilung braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch Menschlichkeit. Deshalb gehen wir den Weg gemeinsam – mit Empathie, Offenheit und Erfahrung.
Ob Sie selbst betroffen sind oder für Ihr Kind oder Angehörige Unterstützung suchen: Unser Team in Forchheim und Heroldsbach ist gerne für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort.
👉 Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
© 2025 Jasmin Hartig